top of page
18036430873778231_edited.png

Naturnahes Gartendesign

Für einen grünen und nachhaltigen Lebensraum

Bringen Sie die Natur zurück in Ihren Garten

Blühendes Beet

Die richtige Pflanze am richtigen Ort - Ihr ökologischer Garten

Es gibt keine schlechten Standorte – nur die falschen Pflanzen am falschen Ort. Mit der richtigen Pflanzenwahl entsteht ein Garten, der ökologisch, pflegeleicht und voller Leben ist.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit standortgerechten Pflanzen einen ökologischen Garten in Wien und Umgebung gestalten, in dem sich Mensch und Natur gleichermaßen wohlfühlen.

Unsere Leidenschaft gilt dem naturnahen Gartendesign: Jede Pflanze wird so gewählt, dass sie optimal zu Boden, Lichtverhältnissen und Klima passt. So schaffen wir Gärten, die nicht nur nachhaltig schön, sondern auch lebensfreundlich für Bienen, Schmetterlinge, Igel und Co. sind.

Neben ästhetischen Farbkombinationen legen wir besonderen Wert auf ökologisch wertvolle Pflanzenarten, die das ökologische Gleichgewicht fördern und die Artenvielfalt in Ihrem Garten erhöhen.
Ein ökologischer Garten bedeutet weniger Pflegeaufwand, mehr Natürlichkeit – und mehr Freude an einem harmonischen Stück Natur direkt vor Ihrer Haustür.

Naturpool - mit Wasserpflanzen


Wasser im Garten - Natürliches Leben und Entspannung

 

​Wasser im Garten – Naturpool oder Gartenteich als Highlight Ihres Gartens

Egal ob als Naturpool oder kleiner Gartenteich – Wasser im Garten bringt Ruhe, Leben und Harmonie in jeden Außenraum.
Wir unterstützen Sie bei der Planung, Gestaltung und Umsetzung Ihres individuellen Wasserobjekts – von der Idee bis zum fertigen Biotop.

Ein Wasserparadies für Mensch und Natur

Wasserflächen im Garten sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Lebensraum.
Schon bald schwirren Libellen, Molche und Frösche durch Ihren Garten – ein kleines Naturerlebnis direkt vor der Haustür.
So wird jeder Gartenbesuch zum Mini-Zoobesuch – lebendig, erfrischend und voller Vielfalt.

Artenvielfalt fördern durch Wasser im Garten

Ein Teich oder Naturpool schafft ideale Bedingungen für viele selten gewordene Sumpf- und Wasserpflanzen.
Dadurch entsteht ein ökologisches Gleichgewicht, das nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch die Biodiversität in Ihrem Garten nachhaltig stärkt.

Ob als stilvolles Gestaltungselement oder als ökologische Oase – Wasser im Garten ist pure Entspannung und ein Beitrag zur Naturvielfalt.

Totholz im Garten - zeigt Baumstämme im Garten

Totholz im Garten - Lebensraum für Insekten und ein Stück Naturvielfalt

Totholz im Garten ist kein Abfall – sondern ein wertvolles Stück Natur.
Für viele Insekten ist es unverzichtbar: als Brutstätte, Nahrungsquelle und Unterschlupf.
Ob als Baumstamm zum Sitzen, als Einfassung eines Beetes oder dekoratives Element im Gemüsegarten – der Einsatz von Holz ist vielseitig und ökologisch sinnvoll.

​

Warum Totholz so wichtig ist

Zahlreiche Tiere – von Käfern über Wildbienen bis hin zu Igeln – profitieren von Totholzstrukturen.
Sogar die große Holzbiene (Biene des Jahres 2024) nutzt abgestorbenes Holz als Brutplatz.
Wer Totholz im Garten integriert, schafft einen natürlichen Lebensraum und fördert aktiv die Artenvielfalt.

​

Alternative – Insektenhotel statt Baumstamm

Wer keine Baumstämme oder Holzstapel im Garten sehen möchte, kann trotzdem etwas für Insekten tun:
Ein Insektenhotel bietet denselben ökologischen Nutzen auf kleinerem Raum – ideal für Terrassen, Balkone oder gepflegte Gartenbereiche.

Wir planen, designen und bauen individuelle Insektenhotels und Totholzelemente, die perfekt zu Ihrem Gartenstil passen – natürlich, ästhetisch und nachhaltig.

Garten Hütte im Hintergrund, davor dichte Bepflanzung

Gartenberatung vor Ort - damit ihr Garten wieder aufblüht

Viele Gartenbesitzer kennen das:

 

„Mein Garten ist zu dunkel, da wächst nie was…“
„Der Boden ist einfach schlecht…“
„Ich habe schon so viel ausprobiert – nichts will wachsen!“
„Mein Garten macht mich fertig – ich weiß nicht mehr weiter…“

​

Keine Sorge – ich helfe gerne!

​

Mit einer professionellen Gartenberatung direkt vor Ort finden wir gemeinsam heraus, warum Pflanzen nicht gedeihen und wie Ihr Garten wieder lebendig wird. Ich analysiere Standort, Boden und Pflanzenbestand und erstelle für Sie eine detaillierte Pflanzliste mit den passenden Arten für Ihre Gartensituation.

So wissen Sie genau, welche Pflanzen wo wachsen, und können mit klaren To-do-Empfehlungen sofort loslegen.
Ein bisschen Wissen, ein guter Plan – und das Gärtnern wird wieder einfach und erfreulich!

Rechtliches

  • Instagram

©2024 by 'Die Grünerie' 

bottom of page